Neue Deep-Links im Reader von Edubase

Google stellt URL-Service ein – Edubase passt deshalb die Deep-Links anfangs August an.

Da Google seinen Service, den Edubase bis anhin für die Deep-Links benutzt hatte, per 25. August 2025 einstellen wird, sind wir gezwungen, hier einen Wechsel vorzunehmen.
Ab voraussichtlich dem 7. oder 8. August werden wir für Deep-Links einen eigenen Service einsetzen. Damit wird Edubase hier etwas weniger von externen Dienstleistern abhängig.
Falls Sie in eigenen Lernmaterialien oder sonstigen Unterlagen, Web-Seiten, etc. Deep-Links, resp. QR-Codes mit Links zu E-Books einsetzen, so müssen Sie diese leider auf den neuen Service anpassen.

Beispiele

Reader Edubase suissetec
Bisher https://qy45s.app.goo.gl/?link=https://app.edubase.ch/%23doc/62570/26&apn=de.silkcodeapps.edubook&isi=975161199&ibi=de.silkcodeapps.edubook&efr=1 https://tv683.app.goo.gl/?link=https://edu.suissetec.ch/%23doc/57147/1&apn=de.silkcode.suissetec&isi=1132648662&ibi=de.silkcode.suissetec&efr=1
Neu https://link.edubase.ch/edubook?link=https://app.edubase.ch/%23doc/62570/26&apn=de.silkcodeapps.edubook&isi=975161199&ibi=de.silkcodeapps.edubook&efr=1 https://link.edubase.ch/suissetec?link=https://edu.suissetec.ch/%23doc/57147/1&apn=de.silkcode.suissetec&isi=1132648662&ibi=de.silkcode.suissetec&efr=1

Gleiches Vorgehen gilt für die E-Book-Reader von Edubase für crb, drogistenverband, electrosuisse, swissavant oder  swissmechanic.

Bei Fragen oder Problemen zu den neuen Deep-Links können Sie uns natürlich gerne kontaktieren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter: