
Future Night 2026
Wie die Digitalisierung die Bildung herausfordert
Die Edubase Fachtagung widmet sich den Chancen und Herausforderungen, die Digitalisierung und technologische Umbrüche für Bildung und Lernen mit sich bringen.
Drei hochkarätige Keynotes zeigen dabei unterschiedliche, aber eng miteinander verknüpfte Perspektiven auf:
Dr. Thomas Bolli – Ist die duale Berufsbildung bereit für die Digitalisierung?
Globale Trends und technologische Umbrüche stellen die Schweizer Berufsbildung vor neue Herausforderungen. Das Referat zeigt, wie die duale Ausbildung ihre Stärken – etwa die praxisnahe Vermittlung von Soft Skills – ausspielen kann und wo Handlungsbedarf besteht: von der Zusammenarbeit mit innovativen Firmen über die Stärkung von Grundkompetenzen bis hin zur Förderung lebenslangen Lernens.Prof. Dr. Philipp Gonon – Hoffnungen und Motive von Schulleitungen in der digitalen Transformation
Wie erleben Schulleitungen die digitale Transformation an Berufsschulen, Fachmittelschulen und Gymnasien? Auf Basis des SNF-Projekts Digitras II wird beleuchtet, wie digitale Plattformen und BYOD-Konzepte einerseits politische Vorgaben erfüllen sollen, andererseits aber auch als Chance zur Weiterentwicklung von Unterrichtskultur und Effizienz gesehen werden.Dr. Barbara Studer – Digitale Medien und Lernen
Digitale Medien beeinflussen Gedächtnis, Konzentration und Wissensspeicherung – sowohl positiv als auch herausfordernd. Der Vortrag stellt neueste Forschungsergebnisse vor und zeigt, wie digitale Achtsamkeit und ein ausgewogenes Medienverhalten Lernprozesse gezielt fördern können.
So eröffnet die Future Night 2026 einen inspirierenden Dialog über die Zukunft von Bildung, Schule und Lernen – praxisnah, forschungsbasiert und mit Blick auf die Potenziale einer digitalen Welt. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Platz! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Zu den Portraits der Keynote-Speaker
Das Programm
16.45 Uhr: Start up-Café
17.15 Uhr: Opening und Keynotes
18.05 Uhr: Mini-Break
18.15 Uhr: Keynote und Aussteller-Pitches
19.15 Uhr: Apéro-Networking und Mini-Expo
20.30 Uhr: Ende
Mini-Expo Ausstellende
eXaminer ist die innovative Lösung im Bereich digitaler Prüfungen, Klassenarbeiten, Lernkontrollen und Tests jeglicher Art. Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Pädagogen, digitalisiert der eXaminer nicht nur den Prüfungsprozess, sondern gestaltet ihn auch effizienter und flexibler. Profitiere u.a. von einer zentralen Aufgaben- und Prüfungsverwaltung, von der automatischen Korrektur und Bewertung, der sicheren Prüfungsdurchführung und vielen weiteren Funktionalitäten, um die Prüfungen nach den eigenen Bedürfnissen durchzuführen.
Veranstaltungsort
Careum Auditorium
Pestalozzistrasse 11
8032 Zürich
Jetzt anmelden!